Einsatzprotokoll 12-2018

Einsatznummer: 12-2018
Einsatzstichwort: B3 – Ausgelöster Rauchmelder, Rauchentwicklung
Einsatzort: Bad Ditzenbach, Auendorfer Str.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Donnerstag, 31.05.2018, 19:52 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach

Geislingen

Kurzbericht: In einem Mehrfamilienhaus in der Auendorfer Straße in Bad Ditzenbach wurden Nachbarn auf einen ausgelösten Rauchmelder aufmerksam. Diese konnten außerdem eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 3ten Obergeschoss feststellen. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Nach dem Eintreffen konnte die Wohnung schnell unter Atemschutz betreten und ein Bewohner in Sicherheit gebracht werden. Bei der weiteren Erkundung wurde als Ursache der massiven Verrauchung ein Topf mit verbranntem Essen auf dem Herd identifiziert werden. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet, der Bewohner konnte nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst entlassen werden.
Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach HLF20 (1/46)

Bad Ditzenbach LF8/6 (2/42)

Geislingen Kdow (1/10)

Geislingen DLK (1/33)

Rettungswagen

Polizeistreife

Einsatzprotokoll 11-2018

Einsatznummer: 11-2018
Einsatzstichwort: B2M – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Gosbach, In der Au
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Donnerstag, 17.05.2018, 10:48 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach
Kurzbericht: Nahezu zeitgleich zum Einsatz in Deggingen wurde die Feuerwehr Bad Ditzenbach zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Im Ortsteil Gosbach hatte die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes ausgelöst.

Die Fahrzeuge der Feuerwehr Bad Ditzenbach wurden deshalb an diese Einsatzstelle umgeleitet.

Vor Ort konnte festgestellt werden, das es sich um eine Fehlauslösung gehandelt hat.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach HLF20 (1/46)

Bad Ditzenbach LF8/6 (1/42)

Bad Ditzenbach MTW (1/19)

Polizeistreife

Einsatzprotokoll 10-2018

Einsatznummer: 10-2018
Alarmstichwort: B2 – Beginnender Trocknerbrand
Einsatzort: Deggingen – Bernecker Steige
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Donnerstag, 17.05.2018, 10:41 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach

Deggingen

Kurzbericht: Die Feuerwehren aus Deggingen und Bad Ditzenbach wurden von der ILS Göppingen zu einem beginnenden Trocknerbrand alarmiert.

Dies konnte vor Ort nicht bestätigt werden. Die Verrauchung im Keller und Treppenraum wurde durch Kanalarbeiten verursacht.

Noch auf der Anfahrt wurde das Bad Ditzenbacher HLF zu einem Brandmelderalarm in Gosbach umgeleitet.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Deggingen HLF20

Deggingen HLF10

Deggingen MTW 1

Polizeistreife

Einsatzprotokoll 09-2018

Einsatznummer: 09-2018
Einsatzart: B2 – Brand in einem Gewächshaus
Einsatzort: Zwischen Bad Ditzenbach und Gosbach
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Montag, 30.04.2018, 20:38 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach
Kurzbericht: In einer Gewächshausanlage zwischen Bad Ditzenbach und Gosbach brannte auf mehreren Quadratmetern Müll und Plastik. Aufmerksame Bürger erkannten die Lage von der vorbeiführenden B466 aus und alarmierten die Feuerwehr. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Auch die, auf dem Gewächshaus installierte Photovoltaik-Anlage konnte vor Schaden bewahrt werden.

Zur Feststellung der Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach HLF20 (1/46)

Bad Ditzenbach LF8/6 (1/42)

Bad Ditzenbach LF8/6 (2/42)

Bad Ditzenbach MTW (1/19)

Rettungswagen

Polizeistreife

Einsatzprotokoll 08-2018

Einsatznummer: 08-2018
Einsatzart: Auftrag – Ölspur
Einsatzort: Bad Ditzenbach – Gosbach
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Montag, 26.03.2018, 17:43 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach
Kurzbericht: An einem LKW trat aus einem Hydraulikzylinder Öl aus und verschmutzte die Fahrbahn. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn.
Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach MTW (1/19)

Einsatzprotokoll 07-2018

Einsatznummer: 07-2018
Einsatzart: H0 – Erkundung
Einsatzort: Bad Ditzenbach – Gosbach
Alarmierungsart: Telefon
Alarmierungszeit: Sonntag, 04.03.2018, 18:14 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach
Kurzbericht: Aufgrund einer unklaren Lage wurde die Feuerwehr telefonisch zu einer Wohnung gerufen, in der eine hilflose Person vermutet wurde.

Die Polizei konnte die Person antreffen, die Feuerwehr konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Polizeistreife

Einsatzprotokoll 06-2018

Einsatznummer: 06-2018
Einsatzart: B2M – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Bad Ditzenbach – Gosbach
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Dienstag, 20.02.2018, 19:10 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach
Kurzbericht: An einer Bearbeitungsmaschine kam es zu einer erheblichen Staubfreisetzung. Dadurch wurde über die Automatische Brandmeldeanlage die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehr rückte ohne Tätigkeit ein.
Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach HLF20 (1/46)

Bad Ditzenbach LF8/6 (1/42)

Bad Ditzenbach LF8/6 (2/42)

Polizeistreife

Einsatzprotokoll 05-2018

Einsatznummer: 05-2018
Einsatzart: H1 – Unklarer Gasgeruch
Einsatzort: Bad Ditzenbach, Unterdorfstraße
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Dienstag, 06.02.2018, 11:45 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach
Kurzbericht: Der integrierten Leitstelle wurde ein unklarer Gasgeruch im Ortsteil Gosbach gemeldet. Die Besatzung des ersten Fahrzeuges konnte den Gasgeruch bestätigen.

Im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass es bei Arbeiten an einer Gastankstelle kurzfristig zu einem Gasaustritt gekommen ist. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach HLF20 (1/46)

Einsatzprotokoll 04-2018

Einsatznummer: 04-2018
Einsatzart: B2M – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Bad Ditzenbach, Obere Wiesen
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Mittwoch, 31.01.2018, 21:05 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach
Kurzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Im Zuge der Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage festgestellt werden. Ein Rückstellen der Anlage war nicht möglich. Nachdem der Betreiber vor Ort eingetroffen war, wurde Ihm das Objekt übergeben. Der Betreiber entschied sich, die BMA bis zur Behebung des Fehlers komplett außer Betrieb zu nehmen.
Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach HLF20 (1/46)

Bad Ditzenbach LF8/6 (1/42)

Bad Ditzenbach LF8/6 (2/42)

Bad Ditzenbach MTW (1/19)

Polizeistreife

Einsatzprotokoll 03-2018

Einsatznummer: 03-2018
Einsatzart: H2 – Verkehrsunfall, Person eingeklemmt
Einsatzort: K1448, Bad Ditzenbach – Auendorf
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: Mittwoch, 24.01.2018, 06:50 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Bad Ditzenbach

Gruibingen

Kurzbericht: Ein Anrufer meldete einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der K1448 zwischen Bad Ditzenbach und Auendorf. Ein PKW war dort aus bisher ungeklärter Ursache verunglückt und in Seitenlage zum Stehen gekommen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde schnell klar, dass die Person nicht eingeklemmt und bereits aus dem PKW befreit war. Der Rettungsdienst versorgte diese und nahm sie mit ins Krankenhaus.

Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf, stellte den Brandschutz sicher und übernahm das Ausleuchten und Absichern der Einsatzstelle.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle: Bad Ditzenbach HLF20 (1/46)

Bad Ditzenbach LF8/6 (1/42)

Bad Ditzenbach LF8/6 (2/42)

Rettungswagen

Polizeistreife